Macht mit – Macht’s sicherer
Auch in diesem Jahr trägt der TSV Rostock Süd die Landesranglistenturniere der Damen und Herren aus. Am 26./27. September treffen dabei jeweils 12 Damen und 12 Herren in der Sporthalle „Erich-Schlesinger-Straße“ in der Rostocker Südstadt aufeinander (Ausschreibung).
In der Vergangenheit war die Landesrangliste immer ein buntes Stelldichein mit viel Gewusel. Das ist in Corona-Zeiten nicht möglich. Trotzdem kann und soll dieses Turnier gelingen – wenn alle mitmachen.
Hierfür möchten wir euch einige Informationen ans Herz legen, sortiert nach Priorität:
- Folgende Schutz- und Hygienekonzepte sind für Sportveranstaltungen der Abteilung Tischtennis in der Sporthalle Erich-Schlesinger-Straße maßgeblich:
- Schutz- Hygienekonzept für Wettkämpfe (ohne Ausgabe von Speisen und Getränken) (15.9.2020)
- Covid-19 Schutz- und Handlungskonzept des DTTB (17.8.2020)
- Alle Teilnehmer/innen (Aktive, Betreuer, Offizielle, Zuschauer) haben sich in eine Anwesenheitsliste einzutragen. Sie liegt vor Ort aus und umfasst: Name, Vorname, An- und Abreise. Für die Aktiven gilt das Turnierprotokoll als zusätzlicher (Kontakt-)Nachweis.
- Von den vereinsfremden Aktiven, Betreuern, Offiziellen und Zuschauern sind die persönlichen Kontaktdaten via einer Einverständnis- und Datenschutzerklärung separat aufzunehmen, sofern diese nicht an anderer Stelle im Zusammenhang mit einem Besuch (Punktspiel, Turnier, Zuschauer) im Übergang nach den Corona-Schutzmaßnhamen bereits erhoben worden sind. Hierfür nutzen folgende Personengruppen die unten stehenden Vordrucke und bringen sie am Tag der Veranstaltung mit:
Ergänzende Informationen:
- Allgemeine Verhaltensregeln Hygiene des TSV Rostock Süd (Gesamtverein)
- Rahmenempfehlungen für die Wiederaufnahme des Sportbetriebes (Landessportbund MV)
- Ergänzungen der Sportstätten- und Hallenordnung (Hansestadt Rostock)
- Allgemeine Hygienehinweise zu Sportveranstaltungen (Landesamt für Gesundheit & Soziales MV)
Du hast Fragen …?
- … zum Turnierablauf, dann hilft dir Hans Tamms (Tel.: 03831-497304; E-Mail: h.tamms@gmx.de) gerne weiter.
- … zu den Corona-Auflagen, dann hilft dir Ulrich Creuznacher (Tel.: 0173/8575824; E-Mail: ucreuznacher@arcor.de) gerne weiter
Stand: 15.09.2020