Dickes Ding im dicken B – Birgit Finger und Heidrun Kissmann werden Norddeutsche Mannschaftsmeisterinnen in der Ü60!

von uli

Am letzten Wochenende war die Bundeshauptstadt Schauplatz der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren. Für den TSV Süd traten neben Birgit und Heidrun auch Ramona Wulf und Anika Guiard bei den 40er Damen an. Sie wurden auch Siegerinnen, wenn auch in einem sehr starken Feld „nur“ der Herzen.

„Eigentlich“, so Birgit, „war der ursprüngliche Plan ein anderer, dass die 70er (Helga Langschwager und Christine Lübbe, beide für Medizin Stralsund startend) mal einen Titel nach MV holen und Heidrun und ich für unseren Verein einen Podestplatz schaffen.“

Tja, daraus wurde nichts, weil Christine vor dem LMM auf unabsehbare Zeit erkrankte. Gute, gute Besserung, Christine! Helga gewann zwar dann im Stralsunder Dress zusammen Petra Marschke den LMM-Titel, aber auf die NDMM verzichteten sie dann doch.

Zurück zu den 60ern. Hier „lief es für Heidrun und mich super – das hätte wahrscheinlich niemand, und wir selbst auch nicht, erwartet.“ Mit 10:0 Punkten und 15:2 Spielen wurde die gesamte Konkurrenz niedergerungen. Lediglich ein Doppel und ein Einzel von Heidrun gingen verloren. Selbst Altmeister Siegfried Lemke war „total begeistert“, berichtete Birgit voller Stolz. Und die Konkurrenz war wirklich stark, „auch wenn die TTR-Punkte etwas anderes aussagen“, betonte Heidrun und verwies auf die Neuköllner Titelverteidigerinnen sowie Poppenbüttel und Elmshorn, die jeweils mit aktiven Oberligaspielerinnen antraten. 

Die Spiele der 60er im Überblick:

1. Runde: Süd – Fichtenwalde (3:0)
2. Runde: Niendorf – Süd (0:3)
3. Runde: Süd – Neukölln (3:0)
4. Runde: Süd – Elmshorn (3:1)
5. Runde: Poppenbüttel – Süd (1:3)

Wir waren die Underdogs. Nun geht’s  zu den „Deutschen“ nach Ahrensburg … und wer weiß, vielleicht bekommt Birgits und Heidruns Erfolgsmärchen ein weiteres Kapitel dazu.

Das darf nicht vergessen werden: Auch unsere „Jüngsten“ (Königsklasse AK 40)  haben total gut gespielt, auch wenn es das Ergebnis nicht widerspiegelt. Sie haben leider kein Spiel gewinnen können, aber einen „sehr guten Eindruck hinterlassen“, fand Birgit. Anika hat zwei Einzelspiele gewonnen und viele Spiele waren sehr knapp – wovon Birgit in den letzten NDEM/NDMM-Jahren selbst ein Lied singen konnte. 

Die Spiele der 40er im Überblick:

1. Runde: Werder Bremen – Süd (3:0)
2. Runde: Stahnsdorf – Süd (3:1)
3. Runde: Süd – Neukölln (0:3)
4. Runde: Hertha – Süd (3:0)
5. Runde: Süd – Neustadt (1:3)

Die Ergebnisse (auf MKTT-online) zum Nachlesen findet ihr hier verlinkt.

Fotos: Ramona Wulf (Siegerehrung), Urkunde & Medaille (Birgit Finger)

ähnliche Beiträge