Sätze, Siege und Startplätze – Süd-Talente feiern viele Erfolge bei der Stadtrangliste Nachwuchs.

von uli

Am 17.05. fand beim SV Nord-West Rostock das bereits erste Turnier der neuen Saison 2025/26 statt: die Stadtrangliste. Mit über 80 Kindern wurde erneut ein Teilnehmerrekord erreicht.

U11

Bei den Jüngsten starteten 7 von den insgesamt 11 Teilnehmern unter der Süd-Flagge. Das Starterfeld wurde in zwei Gruppen geteilt, von denen sich jeweils die ersten drei Platzierten für die Endrunde qualifizierten. Die ersten vier Plätze der Endrunde erhalten einen Startplatz bei dem nächsthöheren Turnier: der Bezirksrangliste.

In der Gruppe A setzten sich Jarne und Marek an die Spitze. Mit in die Endrunde kam Etienne Krull vom SV Nord-West Rostock. Hugo gewann zwei Sätze, schien aber trotzdem von allen Teilnehmern am meisten Spaß zu haben.

In der Gruppe B wurden alle Endrundenplätze von unseren Kids errungen: Theo gewann vor Finn und unserem Neuzugang Justus. Gustav konnte zum ersten Mal Sätze gewinnen, schied jedoch aus dem Turnier aus. Die Endrunde bestand nun noch aus 5 Südlern und Etienne (Nord-West). Ungeschlagen an die Spitze setzte sich Jarne. Mit nur einer Niederlage auf Platz 2 landete Theo. Auf dem dritten Platz folgte Finn, und Marek, der einen schwierigen Tag erwischt hatte, kämpfte sich auf Platz 4. Unsere Jungs haben sich somit alle vier Startplätze für die Bezirksrangliste am 5. Juli gesichert. STARK! Justus erreichte bei seinem ersten Turnier zur Überraschung aller den fünften Platz, sodass auch er auf eine Teilnahme bei der Bezirksrangliste hoffen kann.

Bei den Mädchen waren nur zwei Starterinnen anwesend. Janne Engelke (Nord-West) und Leni standen sich somit direkt im Finale gegenüber. Anders als beim Osterturnier drei Wochen zuvor, gewann dieses Mal Janne. Lenis Lächeln tat das aber keinen Abbruch, da sich beide qualifiziert haben und bei der Bezirksrangliste wiedersehen. Geht’s dann wieder andersherum? Wir sind gespannt.

+ + + + +

U15

Bei der U15 nahmen insgesamt 22 Jungen (12 von Süd) teil. Gespielt wurde in zwei 5er- und zwei 6er-Gruppen, aus denen jeweils nur der Gruppensieger in die Endrunde einziehen durfte, da es insgesamt nur zwei Qualifikationsplätze für die Bezirksrangliste gab. In der Gruppe A dominierten Leo, Max und Matteo. Das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gewann Max.

In der Gruppe B machten Malte, Bendik und Janick den Sieg unter sich aus, wobei Malte schlussendlich mit nur einem Satzverlust gewann.

Die Gruppe C war die größte Überraschung des Tages. Hannes, der bei seinem ersten Turnier vor drei Wochen noch ordentlich „verhauen“ wurde, konnte zwei Spiele gewinnen. Jasper feierte sein Turnierdebüt und konnte ebenfalls zwei Konkurrenten in die Schranken weisen. Den Gruppensieg sicherte sich OHNE SATZVERLUST Ferdi, der seine Gegner zur Verzweiflung brachte, indem er nahezu jeden Ball sicher auf den Tisch manövrierte.

In der Gruppe D hatten Runze, Julius und Felix kein Mitspracherecht um den Gruppensieg, gewannen aber einzelne Sätze und Spiele. In die Endrunde zog Marlon Yosh Tiede (SV Hafen Rostock) ein. In der Endrunde fand Ferdis Siegesserie ein Ende und es blieb bei Platz 4 und der Hoffnung auf einen Nachrückerplatz. Auf Platz 3 reihte sich der Hafens Tiede ein.

Das südinterne Finale zwischen Malte und Max gewann Malte und holte sich seinen ersten Turniersieg. BOCKSTARK!

+ + + + +

U19

Im Feld der 14 Starter waren 4 unserer Süd-Jungs dabei. Aaron konnte in der Gruppe leider nur zwei Sätze gewinnen und schied somit früh aus. Im Duell mit dem Kreiskaderspieler Karl Gültzow zeigte er aber sein Können und verblüffte die Zuschauer mit spektakulären Ballwechseln.

In der Gruppe B konnte Matti Bo ein Spiel gewinnen, schaffte jedoch den Sprung in die Hauptrunde nicht, da er sich dem späteren Sieger Mael Niedzwetzki (Nord-West) geschlagen geben musste.

In der Gruppe C sorgte Ferdi für die nächste dicke Überraschung, da er auch in der höheren Klasse ein Spiel gewinnen konnte.

In der Gruppe D hatte es unser Neuzugang Jano mega-schwer, konnte aber zwei Sätze für sich entscheiden.

Bei den Mädchen fand sich mit Henny eine Südspielerin unter den 6 Starterinnen wieder. Sie konnte ein Spiel souverän mit 3:0 gewinnen und in jedem Spiel einen Satz klauen. Nur gegen Carina, die das Turnier ohne Satzverlust gewann, war sie chancenlos.

+ + + + +

U13

Bei den Mädchen hatten wir mit Maryam und Leni zwei Südlerinnen unter den 5 Teilnehmerinnen. Maryam konnte endlich ihr erstes offizielles Spiel gewinnen und auch gleich ihr zweites, sodass es für Platz 3 und die direkte Qualifikation für die Bezirksrangliste gereicht hat. Happy Feelings inklusive. :-)

Leni zog erneut gegen Janne den Kürzeren, konnte aber alle anderen Spiele gewinnen. Janne verlor gegen ihre Vereinskameradin Amy Lou Stengel. Somit hatten sie und Leni gleich viele Spiele gewonnen. Der Blick auf das Satzverhältnis brachte jedoch auch keine Siegerin hervor, da auch dieses gleich war. Das Ballverhältnis führte schließlich zum Ergebnis: Leni gewann im gesamten Turnier 2 Ballwechsel mehr und verlor 2 Ballwechsel weniger als Janne und krönte sich somit doch noch zur Stadtranglisten-Siegerin. Wenn‘s bei den Kleinen nicht klappt, dann eben bei den Großen. :-)

Bei den Jungen 13 waren unter den 17 Teilnehmern 10 Südler. Gespielt wurde in drei 4er- und einer 5er-Gruppe, aus denen erneut nur der Gruppenerste weiterkam in die Endrunde, in der es um zwei Qualifikationsplätze ging.

In der Gruppe A gewann Max und gab nur einen Satz gegen Justus ab, der sich mit zwei Siegen auf Platz 2 einreihte. Marek verlor die beiden vereinsinternen Duelle, gewann aber das Spiel gegen den Neuzugang von Nord-West: Elmo Schönborn.

In der Gruppe B gewann „Tiny“ ein Spiel und Jarne 3, wodurch sich Jarne zum Gruppensieger krönte.

Der Sieg in Gruppe C ging ohne Satzverlust an Bendik. Dicht auf den Fersen war ihm Runze mit zwei gewonnen Spielen.

In der Gruppe D gewann Hugo sein erstes Spiel im vereinsinternen Duell gegen Colin, der sein Turnierdebüt feierte und dabei sogar einen Satz gewinnen konnte. Matti spielte ein starkes Turnier und gewann drei Spiele. Nur Tammo Bartsch (SV Hafen Rostock) konnte er nicht bezwingen, was für ihn leider bei dem diesjährigen Modus das Aus bedeutete.

In der Endrunde waren somit wieder drei Süd-Talente (Max, Bendik, Jarne) vertreten. Dieses Mal ging jedoch ein Startplatz für die Bezirksrangliste an einen anderen Verein. Tammo, Bendik und Jarne gewannen in der Vierergruppe jeweils ein Spiel und kassierten 2 Niederlagen. Das beste Satzverhältnis erreichte Tammo und sicherte sich den zweiten Platz. Bendik und Jarne bleiben nur die Nachrückerplätze. Ohne Niederlage hat sich Max an die Spitze gesetzt und darf somit in gleich zwei Altersklassen bei der Bezirksrangliste starten.

Insgesamt sind wir erneut sehr zufrieden mit unserer Süd-Truppe. Vor dem Turnier stand das Ziel schnell fest: in der U15, U13 und U11 wollen wir so viele Startplätze wie möglich für die Bezirksrangliste sichern, um dort weitere Turniererfahrungen zu sammeln. Das ist gelungen: Wir haben ALLE möglichen Startplätze errungen, außer den zweiten Platz bei den U13-Jungen, den sich Tammo verdient hat. Wir haben innerhalb eines Jahres in allen Altersklassen, außer der U19, den Anschluss an andere Vereine geschafft. Und was am wichtigsten ist: Wir haben ein richtiges Team geschaffen, in dem sich alle gegenseitig unterstützen und sich gemeinsam über kleine und große Erfolge freuen. Einfach RIESIG.

Alle Ergebnisse können HIER nachgelesen werden.

Text & Fotos: Melanie Plötz
Anm.: Der Artikel wurde am 2.6.2025 überarbeitet (Absatz „U19“)

ähnliche Beiträge